Bye, bye Mark Webber
Lange war er vorne mit dabei. 2002 fing er an und durchlief mehrere Rennställe, doch seit 2007 war er nur noch für Red Bull unterwegs –…
Lange war er vorne mit dabei. 2002 fing er an und durchlief mehrere Rennställe, doch seit 2007 war er nur noch für Red Bull unterwegs – bis jetzt. Der Australier hat sich…
Als einzige Verbindung zwischen Auto und Straße bringen Reifen die Motorleistung auf den Asphalt. Beim Zusammenspiel von Pneus und Power ist eine hohe Laufleistung dabei von…
Souveräner Sieg in Indien An diesem Wochenende machte der jüngste Formel-1-Weltmeister aller Zeiten seinen viertel Titel in Folge perfekt – und das schon vier Rennen vor…
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hält nach wie vor am Ziel fest, dass bis zum Jahr 2020 rund eine Millionen Elektroautos auf deutschen Strassen verkehren sollen. Bisher…
Schon seit Menschengedenken werden natürlich Rohstoffe zur Erleichterung des täglichen Lebens benutzt. Ob Reetdächer, Hanfkleidung oder Bambushäuser, die meisten Pflanzen…
In letzter Minute plante Pirelli, Reifenhersteller und alleiniger Ausrüster der Formel 1, die Hinterreifen für die kommende Saison zu verbreitern. Man sah vor, Formel 1…
Am morgigen Freitag ist es nach einer vierwöchigen Pause endlich wieder soweit: Die Formen 1 startet auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in die zweite Saisonhälfte. Und es…
An diesem Wochenende ist es wieder soweit: Die DTM geht am Nürburgring an den Start. Die so genannte “Grüne Hölle” ist die traditionsreichste Strecke deutschlands…
Das Team Red Bull holte sich zu dieser Saison Frauenpower in den Junior-Rennkader. Erstmals in der Geschichte des Teams ist nun eine Fahrerin unter Vertrag genommen worden. Die…
Der Rallyesport ist eine der ältesten Veranstaltungen, bei denen Motorfahrzeuge und deren Fahrer unter Wettkampfbedingungen gegeneinander antreten. Dies nahm seinen Anfang im…
Der Bedarf an besonders sportlichen Reifen steigt immer mehr an. Für Tuning-Fans ist eine sportliche Bereifung sowieso unabdingbar. Aber auch gewöhnliche Autoliebhaber, die…
Die GT-Masters Rennserie wird seit 2007 vom ADAC in technischer Zusammenarbeit mit dem DMSB – Deutschen Motorsport Bund organisiert. Beim ADAC GT-Masters kommt es mehr als…
Seit Ende 2012 wird die IRC – Intercontinental Rallye Challenge als selbstständiger Rennevent eingestellt und in Zukunft in die ERC-European Rallye Challenge Serie…
Das Auftaktrennen der neuen AsLMS – Asian Le Mans Series finden im südkoreanischen Inje statt. Als Austragungsorte der Rennen in der ersten Saison der AsLMS wurden neben…
Die Frauen und Motorsport Kommission (FIA Women in Motorsport Commission) wurde am 11. Dezember 2009 beschlossen und gegründet. Ziel ist es, eine Sportkultur aufzubauen, welche…
Mercedes, Pirelli und Ecclestone machen der Formel 1 zu schaffen In der Formel 1 ging es die letzten zwei Monate wieder mal rund! Ein Skandal schien sich an den nächsten zu…
Die Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird seit 1977 auf der Nürburgring-Nordschleife gefahren. Bis zum Jahr 2000 war die Rennserie unter der Bezeichnung Langstreckenpokal…
Die ersten Rennen der Renault World Series starteten 1998 unter der Bezeichnung Open Fortuna by Nissan. Der hauptsächliche Austragungsort dieser Rennen war Spanien. Vereinzelt…
Bei der WEC-Rennserie (World Endurance Championship) handelt es sich um die Langstrecken-Weltmeisterschaft für Sportprototypen und Gran Turismos. Sie wird vom französischen…
Sie ist eine der beständigsten Rennserien der Welt, der Formel-3-Cup. Seit der Gründung der Formel-3-Vereinigung, hat diese Rennserie ohne Unterbrechung stattgefunden. Die…
Die WTCC, kurz für World Touring Car Championship, ist eine weltweit ausgetragene Motorsportrennserie für Tourenwagen. In Deutschland ist die Serie jedoch unter dem Namen…
Das 24 Stunden Rennen ist ein Langstreckenrennen, bei dem innerhalb von 24 Stunden so viele Kilometer wie möglich gefahren werden müssen. Das erste Rennen dieser Art fand 1923…
DTM galt einst als Abkürzung für die prestigeträchtige Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft, die 1984 erstmalig ausgetragen wurde. Was zunächst als Rennserie für Fahrzeuge…
NASCAR Rennen sind insbesondere in den USA und Kanada extrem beliebt. Genau genommen handelt es sich dabei aber gleich um mehrere Rennserien, die vom Motorsportverband National…
Auf Rennen und Autoshow dürfen sie nicht fehlen: Eine Vielzahl an liebevoll aufgemotzen Karren, welche mit Special-Effects und dem neuesten Tuning wetteifern und begeistern. Wer…
Die Abkürzung ELMS steht für European Le Mans Series. Hierbei handelt es sich um eine vom französischen Automobile Club de l’Ouest im Jahr 2004 begründete Rennserie für…
In den frühen 1950ern fand ein Großteil der Formel 1-Rennen auf normalen und öffentlichen Straßen statt (temporäre Strecken), welche dann für die Rennen individuell…
Die Moto3 ist innerhalb der Klassifizierung des Weltverbandes FIM die dritthöchste Prototypenklasse im Motorrad-Rennsport und gleichzeitig die zuletzt neu hinzugekommene Klasse…
Die Rennstrecke Marina Bay verbindet Motorsport und Aufbruchsstimmung Erst seit dem Jahr 2008 gastiert die Formel-1-Weltmeisterschaft jährlich auf dem Marina Bay Street Circuit,…
Chancengleichheit für alle Beim VW-Scirocco-R-Cup aus dem Hause der DTM ist Chancengleichheit die oberste Priorität. Dies galt schon für die Vorgänger in der langen Tradition…
Der Korean International Circuit ist eines der jüngsten Mitglieder im Reigen der Formel 1 Rennstrecken. Er wurde erst im Jahr 2010 erbaut und ist seitdem auch der Austragungsort…
Die Moto2 ist eine Prototypenrennklasse für Motorräder unter dem Dach der internationalen Rennsportorganisation FIM. Sie stellt nach der MotoGP die zweithöchste Klasse im…
Nordöstlich von Budapest, nahe der Gemeinde Mogyoród in Ungarn, liegt der Hungaroring. Auf dieser Rennstrecke wurde 1986 der erste Formel 1 Grand Prix während des Kalten…
Vergangenes Wochenende war wieder DTM-Zeit im brandenburgischen Klettwitz. Das vierte der zehn Rennen der DTM fand auf dem Eurospeedway Lausitz statt, einer insgesamt 3,442 km…
Eine der älteren Rennstrecken der Formel 1 ist Interlagos, oder wie es eigentlich richtig heißen muss Autódromo José Carlos Pace, in Brasilien. Die Rennstrecke Interlagos…
Die Superbike-WM ist eine Motorrad-Rennsportklasse, die unter der Schirmherrschaft und nach dem Reglement der FIM ausgetragen wird. In Ihr dürfen ausschließlich relativ…
Im spanischen Katalonien liegt der 4,655 Kilometer lange Circuit de Catalunya, auf dem nicht nur die Formel 1 ihre Runden dreht, sondern einmal im Jahr die FIM-Motorrad…
Seit 2013 ist die FIA Formel-3-EM die führende Serie für den Nachwuchs im weltweiten Formel-Rennsport. Ziel der FIA ist es, die Formel-3-EM aufs Neue als unabhängige Serie zu…
Im siebten Rennen der aktuellen Formel -1-Weltmeisterschaft 2013 schaffte es der dreifache Meister Sebastian Vettel endlich auf das oberste Treppchen, direkt vor dem…
Der Nürburgring ist eine in der Eifel liegende Rennstrecke, die schon seit 1927 befahren wird. Um die in den späten 70er Jahren stattfindende Abwanderung von internationalen…
Die WRC (Abkürzung für FIA World Rally Championship) ist eine internationale Rallye-Rennserie, die unter der Reglementierung des Dachverbandes FIA ausgetragen wird. Dieser…
An diesem Wochenende, den 8. Juni, startet in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 20.30 Uhr Ortszeit das achte Rennen der amerikanischen Rennserie IndyCar: Firestone 550. Die…
Auch für das kommende Indycar Rennen Firestone 550 auf dem Texas Motor Speedway ist wieder geballte Frauenpower am Start. Unter anderem tritt die Britin Pippa Mann, die für…
Am kommenden Wochenende vom 07. Bis 09. Juni geht es am Sachsenring wieder heiß her – die ADAC GT Masters laden tausende Fans zu einem atemberaubenden Rennspektakel der…
Die Indycar-Serie ist eine, vorwiegend auf amerikanischem Boden ausgetragene, Formel-Rennserie und gleichzeitig die höchste Klasse im American Championship Car Racing. Die Form…
Am kommenden Wochenende ist es im schönen Montreal wieder soweit: Der Grand Prix du Canada steht in den Startlöchern. Am kommenden Freitag, den 7. Juni beginnt das Rennspektakel…
Dank Force India besitzt das spannende und aufstrebende Indien bereits ein Team für die Formel 1, in dem sogar schon zwei einheimische Fahrer arbeiteten. Seit dem 30. Oktober…
In einem ganzheitlichen Ausbildungsprogramm werden talentierte Fahrer und Fahrerinnen seit 2011 im Formel BMW Talent Cup noch konsequenter auf und neben der Strecke auf eine…
Die Formel 1 feierte am 4. April 2004 den ersten Grand Prix auf dem Bahrain International Circuit. Zeitgleich war dies der erste Grand Prix überhaupt im Mittleren Osten. Die…
Die MotoGP, vielfach als Königsklasse des Motorradsports bezeichnet, stellt die höchste Rennklasse innerhalb der FIM-Motorrad-Weltmeisterschaft dar. In ihr sind ausschließlich…
Einer der bekanntesten Schauplätze des professionellen Motorsports liegt im Vereinigten Königreich – der Silverstone Circuit. Nahe der Grafschaft Northamptonshire findet…
Der Yas Marina Circuit gehört zu den jüngsten Rennstrecken der Formel 1 und ist Bestandteil des Formel-1-Veranstalters FIA, noch mehr Menschen für den Rennsport zu begeistern.…
Der Suzuka International Racing Course ist eine der traditionsreichsten Rennstrecken in Asien. Erbaut wurde die Strecke bereits im Jahr 1962. Für den Bau verantwortlich zeichnete…
Das sechste Rennen der aktuellen Formel 1-Saison versprach wie immer spannend zu werden. Bereits in den ersten drei Trainings hat sich Nico Rosberg in seiner Heimatstadt auf die…
Zum ersten Mal gewann der Brasilianer Tony Kanaan beim Indycar die 500 Meilen in Indianapolis. Drei Runden vor Schluss gab es in der 197. einen Neustart. Drei Runden vor Schluss…
Die GP2-Serie ist eine Rennserie für Formel-Wagen, deren Rennen zum größten Teil auf europäischem Boden ausgetragen werden. Zeitweilig wurden auch einige Rennen in Asien,…
Am kommenden Wochenende geht die Königsklasse in Monte Carlo beim Grand Prix von Monaco an den Start. Die ersten beiden freien Trainings sind bereits absolviert und in beiden…
Das 97. Indianapolis 500, kurz Indy 500, lädt am kommenden Wochenende zum wohl berühmtesten und prestigeträchtigsten Rennen der ganzen Indycar Series Saison ein. Es ist…
Am kommenden Sonntag, dem 26. Mai 2013, findet das prestigeträchtige Indycar Rennen als Großereignis in Indianapolis statt. Neben 29 weiteren Fahrern treten gleich vier Frauen…
Der Circuit Gilles-Villeneuve in der kanadischen Stadt Montreal wurde nach dem Rennfahrer Gilles Villeneuve benannt, der in Kanada untrennbar mit der Formel 1 verbunden ist.…
Audifahrer Mike Rockenfeller ging als Sieger aus dem zweiten DTM Lauf 2013 hervor – es war erst der zweite DTM Sieg seiner Karriere. Es war ein spannendes Rennen, doch in seinem…
Am vergangenen Wochenende, vom 17. Bis 20. Mai, fand das 41. Internationale ADAC Zurich 24h-Rennen am Nürburgring statt. Zum ersten Mal ging der Mercedes Benz SLS AMG GT3 vom…
Die kleine Schwester des 24-Stunden-Rennens von Le Mans Die Abkürzung ALMS steht für American Le Mans Series. Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich bei der ALMS um eine…
Monacos mondäne einmalige Rennstrecke Der Circuit de Monaco gilt als die Herausforderung für alle Formel-1-Piloten schlechthin. Er ist temporär, das heißt, er wird von Jahr zu…
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft wird bei London auf der Strecke in Brands Hatch in die zweite von insgesamt 10 Runden gehen. Es…
Die Formel 1 wird oft und gerne als die Königsklasse des automobilen Rennsports bezeichnet. Das liegt jedoch nicht etwa daran, dass deren Fahrzeuge denen anderer Rennserien in…
Schnell, Schwierig, Spannend Der Circuit of the Americas (zu deutsch “Die Bahn der Staaten”) ist eine der neuesten und beeindruckendsten Rennstrecken der Welt. Er…
Sie: „Das Auto ist kaputt. Es hat Wasser im Vergaser.“ Er: „Wasser im Vergaser? Das ist doch lächerlich!“ Sie: „Ich sag Dir das Auto hat Wasser im Vergaser!“ Er:…
Zwischen den Jahren 1985 und 1995 fand das Formel-1-Saisonfinale traditionell in der australischen Küstenstadt Adelaide statt. Dies änderte sich jedoch ab dem Jahr 1996. Seitdem…
Aus gut mach besser – das war schon immer das Credo der italienischen Motorradschmiede Bimota. Spezialisiert auf den Umbau und das Tuning italienischer und japanischer…
Die Geschichte 1904 gründeten der dänische Ingenieur Rasmussen und sein Gesellschafter Carl Ernst eine Firma, die sich auf den Vertrieb von Maschinen aller Art spezialisierte.…
Der Circuit de Spa-Francorchamps liegt inmitten der belgischen Ardennen im Städtedreieck von Spa, Stavelot und Malmedy, etwa 20 Kilometer von der deutsch-belgischen Grenze bei…
Die Formel 1 als Männerdomäne? Als Königsklasse des Rennsports ist ganz eindeutig die Formel 1 zu bezeichnen. Hier denken wir an schnelle Rennboliden, welche von bekannten…
Die Motorradmarke Victory wurde erst 1998 geschaffen – von einem Unternehmen, welches bisher Schneemobile und ATVs (all terrain vehicles) produzierte: Polaris Industries.…
Auf keiner Rennstrecke fehlen sie: die Grid Girls Die Tradition geht zurück auf die japanischen Teams, welche bereits seit den 1960er Jahren Hostessen im Boxenbereich einsetzen.…
Der Sepang International Circuit (SIC) befindet sich in Malaysia und liegt bei der Stadt Sepang, die etwa 45 Kiilometer von Kuala Lumpur entfernt ist. Es sich um eine Rennstrecke,…
Die Geschichte der französischen Motorradmarke Voxan beginnt im Jahre 1995 in Issoire in der Nähe von Clermond-Ferrand. Bei dem Markennamen handelt es sich um ein Kunstwort, das…
Die Erfolgsgeschichte der britischen Motorrad-Traditionsmarke Triumph beginnt in einer Dekade der Fahrradgestelle und roter Flaggen auf den Straßen Englands. Ein 1865…
Klotzen, statt kleckern – als der deutsche Hermann Tilke mit der Planung des Shanghai International Circuit beauftragt wurde, war bei einem Etat über mehrere Hundert…
1934 gründete der junge Hans Trunkenpolz in Mattinghofen, Oberösterreich, das Unternehmen “Krafträder Trunkenpolz Mattinghofen”. Schon drei Jahre nach der Gründung…
Das Autodromo Nazionale di Monza bezeichnet eine Rennstrecke in der italienischen Stadt Monza in der Nähe von Mailand. Es wurde im September 1922 eröffnet. Die Strecke hat eine…
Regeln gibt es in allen Bereichen des Lebens – auch in der FIA! Die Formel 1 ist ein stark reglementierter Sport. Laut FIA müssen alle Formel 1 Strecken zahlreiche…
Pastor Maldonado Pastor Maldonado wurde am 10. März 1985 in der Stadt Maracay in Venezuela geboren. Seine Eltern förderten hier seine Leidenschaft für den Motorsport, indem sie…
Romain Grosjean Romain Grosjean wurde am 17. April 1986 in Genf in der Schweiz geboren. Bis zum heutigen Tag hat er auch eine Staatsbürgerschaft des Landes, ist aber zugleich…
Jules Bianchi Ob es für den französischen Rennfahrer Jules Bianchi eine andere Alternative gegeben hätte als Rennfahrer zu werden, ist zweifelhaft. Er gehört zu denjenigen…
Nico Hülkenberg Wie die meisten anderen Rennfahrer startete auch der junge Nico Hülkenberg seine Motorsportkarriere beim Kartfahren. Bereits mit 14 Jahren, im Jahr 2001,…
Nico Rosberg Nico Rosberg wurde am 27.Juni 1985 in Wiesbaden geboren. Er besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft. Sein Vater ist der finnische Formel-Eins-Weltmeister Keke…
Kawasaki, weltberühmt für leichte, leistungsstarke Rennmotorräder der Spitzenklasse. Doch die Marke von Welt kann weit mehr als technisch hochwertige Motorradproduktion. Neben…
Adrian Sutil Die Motorsportkarriere von Adrian Sutil startete ganz klassisch auf der Kartbahn. Dort ebneten ihm zahlreiche nationale und internationale Siege den Weg in den…
Giedo van der Gardes Wie so viele spätere Formel 1 Piloten schnupperte auch Giedo van der Garde im Kartsport erstmals Rennsportluft. Der Niederländer stieg 1996 in den…
Valtteri Bottas Auch, wenn der Name Valtteri Bottas ziemlich italienisch klingt, ist der frischgebackene Formel 1 Pilot im Williams Rennstall doch ein Finne aus Villähde, das…
Esteban Gutierrez Esteban Gutierrez ist in der Saison 2013 einer der spannendsten Rookies im Feld der Formel 1, denn es wird von dem neuen Sauber-Piloten erwartet, dass er an die…
Fernando Alonso Fernando Alonso gilt als einer der stärksten Rennfahrer aller Zeiten. Geboren wurde der Spanier am 29.07.1981 in Oviedo. Er ist 171 Zentimeter groß und 64…
Jean-Eric Vergne Jean-Eric Vergne gehört zu den eher unauffälligen Fahrern in der Formel 1-Szene, was allerdings auch damit zusammenhängt, dass er in der Königsklasse bislang…
Aprilia gehört seit langem zu den Italienischen Traditionsmarken. Bekannt wurde die Motorrad- und Rollerschmiede allerdings durch große Erfolge im professionellen…
Als größter Motorradhersteller der Welt genießt die Marke Honda heute rund um den Globus einen exzellenten Ruf. 1948 ursprünglich als Hersteller von Fahrrädern gegründet ist…
Lewis Hamilton Lewis Hamilton, der mit vollem Namen Lewis Carl Davidson Hamilton heißt, ist britischer Staatsbürger und wurde am 7. Januar 1985 in Stevenage in der Grafschaft…
Charles Pic Charles Pic wurde am 15.02.1990 in der Stadt Montélimar geboren, welche sich im süd-östlichen Teil Frankreichs befindet. Sein Interesse am Motorsport wurde bereits…
Sergio Perez Am 26.01.1990 kam der Rennfahrer Sergio Perez in Guadalajara, Mexiko, zur Welt. Schon sein Vater war eng mit dem Rennsport verbunden, denn er fuhr selbst Rennen und…
Zu den klassischen Herstellern von Motorrädern und Mofas gehört die italienische Marke Moto Guzzi, die auch heute noch eine große Fangemeinde auf sich zählen kann. Die…
Geburtsstunde in der Stoffindustrie Motorradbau in Zschopau (Kürzel: MZ) wurde 1908 von Jörgen Skafte Rasmussen in der Nähe von Chemnitz gegründet. In der früheren Tuchfabrik…
Seit 1917 firmiert BMW unter dem Namen Bayrische Motorenwerke. Das Unternehmen produzierte zunächst Flugzeugmotoren. Als die Absatzmärkte einzubrechen drohten, suchte man nach…
Am 21. April 1991 wurde Max Chilton in der kleinen englischen Stadt Reigate geboren. Er ist der jüngere Bruder Tom Chiltons und begeistert sich wie dieser für den Autorennsport.…
Es waren die beiden US-Amerikaner William Harley und Arthur Davidson, die sich als Mechaniker 1903 zusammenschlossen und damit Firmengeschichte schrieben. Denn ihr gemeinsamer…
Als der Japaner Michio Suzuki 1909 nur 200 Kilometer von Tokio entfernt ein Unternehmen zur Herstellung von Webstühlen gründete, ahnte er nicht, dass daraus einmal einer der…
Mark Webber Mark Alan Webber wurde am 27. August 1976 in der australischen Stadt Queanbeyan im Bundesstaat New South Wales geboren. Sein Vater handelte mit Motorrädern, so dass…
Kimi Räikkönen Kimi Räikkönen wurde am 17. Oktober 1979 in Espoo, Finnland geboren. Heute lebt der mittlerweile geschiedene Rennfahrer in Baar in der Schweiz. Sein Spitzname…
Daniel Ricciardo Der australische Rennfahrer Daniel Ricciardo wurde im 1. Juli 1989 in Perth geboren. Nachdem er im Jahr 2009 britischer Formel 3-Meister wurde, erlangte der…
Felipe Massa Der Formel 1 Rennfahrer Felipe Massa wurde am 25. April 1981 im brasilianischen Sao Paulo geboren. Der Rennfahrer ist mit der Brasilianerin Anna Raffaela Bassi…
Paul di Resta Der britische Rennfahrer Paul di Resta wurde am 16. April 1986 im schottischen Uphall geboren. Seit dem Jahr 2011 startet der talentierte Fahrer in der Formel 1.…
Sebastian Vettel Sebastian Vettel wurde am 3.Juli 1987 im deutschen Heppenheim geboren. Er lebt in Kemmental in der Schweiz und fährt aktuell für das Team Red Bull. Sebastian…
Jenson Button Der britische Formel-1 Pilot Jenson Button wurde am 19. Januar 1980 in Frome in der Grafschaft Somerset geboren. Sein Vater John ist ein bekannter Rallyecross-Fahrer…
Im Motorsport gibt es nicht nur schöne Frauen am Streckenrand. Auch in allen Bereichen des Rennsports, von IndyCar, über die GTM und die Rallye Dakar bis hin zur Königsklasse…
Spannende News aus dem Automobilsport erfahren Sie garantiert hier im JF Motorsport Blog. Egal welche Disziplin, ob zwei oder vier Räder, hier wird alles abgedeckt, was mit…
Lange war er vorne mit dabei. 2002 fing er an und durchlief mehrere Rennställe, doch seit 2007 war er nur noch für Red Bull unterwegs –…
Als einzige Verbindung zwischen Auto und Straße bringen Reifen die Motorleistung auf den Asphalt. Beim Zusammenspiel von Pneus und Power ist eine hohe Laufleistung dabei von…
Souveräner Sieg in Indien An diesem Wochenende machte der jüngste Formel-1-Weltmeister aller Zeiten seinen viertel Titel in Folge perfekt – und das schon vier Rennen vor…
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hält nach wie vor am Ziel fest, dass bis zum Jahr 2020 rund eine Millionen Elektroautos auf deutschen Strassen verkehren sollen.…
Schon seit Menschengedenken werden natürlich Rohstoffe zur Erleichterung des täglichen Lebens benutzt. Ob Reetdächer, Hanfkleidung oder Bambushäuser, die meisten Pflanzen werden schon lange nicht mehr ausschließlich…
In letzter Minute plante Pirelli, Reifenhersteller und alleiniger Ausrüster der Formel 1, die Hinterreifen für die kommende Saison zu verbreitern. Man sah vor, Formel 1 Reifen…
Am morgigen Freitag ist es nach einer vierwöchigen Pause endlich wieder soweit: Die Formen 1 startet auf dem Circuit de Spa-Francorchamps in die zweite Saisonhälfte. Und…
An diesem Wochenende ist es wieder soweit: Die DTM geht am Nürburgring an den Start. Die so genannte “Grüne Hölle” ist die traditionsreichste Strecke deutschlands und…
Das Team Red Bull holte sich zu dieser Saison Frauenpower in den Junior-Rennkader. Erstmals in der Geschichte des Teams ist nun eine Fahrerin unter Vertrag genommen…
Der Rallyesport ist eine der ältesten Veranstaltungen, bei denen Motorfahrzeuge und deren Fahrer unter Wettkampfbedingungen gegeneinander antreten. Dies nahm seinen Anfang im Jahre 1911, als erstmals…